| Januar 2011 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 
|  1  |  2  | |||||
|  3  |  5  | |||||
| 11 | 12 | 13 | 14 | 16 | ||
| 17 | 18 | 20 | 21 | 23 | ||
| 24 | 27 | 28 | 30 | |||
| 31 | ||||||
 ... w i [ e ] der  [ W ] o r t e...[1]
 ... w i [ e ] der  [ W ] o r t e...[1] ... w i [ e ] der  [ W ] o r t e...[2]
 ... w i [ e ] der  [ W ] o r t e...[2] A SWINGING 60's JOURNEY
 A SWINGING 60's JOURNEY Alte Saecke unter sich
 Alte Saecke unter sich Die Phiole des Homunkulus
 Die Phiole des Homunkulus Eugenie Faust
 Eugenie Faust Freunde von Cafés und Literatur
 Freunde von Cafés und Literatur In fünf Monaten von Wien bis ans Mittelmeer
 In fünf Monaten von Wien bis ans Mittelmeer LeiseTöne
 LeiseTöne MOMOSEVEN
 MOMOSEVEN Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
 Medizinalrat Prof. Dr. von Pé Na[c]htkant[in]e
 Na[c]htkant[in]e SPIEGELei
 SPIEGELei Tainted Talents
 Tainted Talents Twoday Hilfe
 Twoday Hilfe Von Nachtwachen und dicken Titten
 Von Nachtwachen und dicken Titten auf 70 steuernd
 auf 70 steuernd e.a.richter
 e.a.richter help.twoday.net
 help.twoday.net notizbuch eines journalisten
 notizbuch eines journalisten nömix
 nömix parallalie
 parallalie pjerunje ...
 pjerunje ... twoday.net: european weblog service
 twoday.net: european weblog service
Damals wie heute ist nicht das Gute, sondern das Geld gefragt. Für uns das Erschreckende, wie viele Ähnlichkeiten 90 Jahre später die Gegenwart aufweist. Die Menschen lernen nichts dazu. Anstatt aus der Geschichte zu lernen, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, werden wieder und wieder die Fehler wiederholt, die zu früheren Zeiten ins Verderben führten. Das ist das Tragische! Es möge dem Berliner Ensebmle gelingen, viele Menschen mit der Revue Hanns Eislers zu erreichen.
Rezensionen Hanns-Eisler-Revue... aller guter Dinge DREI
Frank Dietschreit vom RBB-Kulturradio hat eine recht gute, ausführliche und sachlich fundierte Kritik geschrieben. Was er schreibt, kann ich nur bestätigen. Seine Rezension kann nachgelesen werden unter>>>
http://www.kulturradio.de/rezensionen/buehne/2011/berliner_ensemble.html
Georg Kasch berichtet in der NACHTKRITIK von dem kleinen Intermezzo der Grand Dame Gisela May. Vermutlich haben Sie wegen dieses Vorfalls nach einer Premierenkritik gesucht? Auf der NACHTKRITIK finden sich weitere ausführliche Kommentierungen – offensichtlich auch von anderen Theatergängern, die die Premiere sahen. Dann klicken Sie >>> hierhin http://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5144:redaktionsblog-n&catid=315:blog&Itemid=105
Die dazu gehörige kritisch-distanzierte, eher "vernichtende" Rezension von Kasch in der MORGENPOST ist mittlerweile auch online. Zu finden >>> HIER http://www.morgenpost.de/kultur/article1513226/Am-Berliner-Ensemble-tobt-der-Klassenkampf.html