Fund[W]orte
Samstag, 22. Januar 2011
Prekäre Verhältnisse
Im SPÜRBAR-Blog bin ich auf interessante Einträge zur Beschäftigungspolitik mancher Firmen gestoßen, die mich heute zu einem Arbeitsmarkt politischen Eintrag inspirieren. Noch dazu weil auf Maluceanes Vollzeitstelle (Vorgeschichte siehe >>> dort) eine Teilzeitbeschäftigte mit 75% nachfolgt. Absurd! Warum auch eine sozialversicherungspflicht ige Vollzeitbeschäftigte einstellen, wenn eine Teilzeitbeschäftigte bereit ist, den gleichen Arbeitsanfall für weniger Geld in weniger Zeit zu erledigen.
Währenddessen predigen Politiker landauf, landab weiter die Mär vom wirtschaftlichen Aufschwung und dem "Jahrzehnt der Arbeitnehmer". Irgendwie...
 [weiter]
3686 mal
gelesen
Teresa HzW - 22. Jan, 12:59 - Rubrik Fund[W]orte
Samstag, 15. Januar 2011
VORWÄRTS
Ich war in einer "Premiere".
Eigentlich war es mehr eine Premieren-Probe, WEIL die Premiere ist erst HEUTE abend.
VORWÄRTS.
Und nicht vergessen….
Die Musik, mehr noch die Texte des Vormärts.
Dreht sich das "W" herum, blickst du in der Zeit zurück.
Die Texte, die Lieder, die Balladen, die zur öffentlichen Aufführung kommen, stammen nicht aus der Zeit vor der deutschen Märzrevolution von 1848, sondern aus anderen unruhigen "[Revolutions]Tagen".
Vor märts.
Ein Begriff, der mir [post]modern ist!
Stuttgart 21, Wutbürger seien die Stichworte.
Mir scheint es, als lebe eine Zeit wieder auf, die als vergangen, vergessen galt.
Ich finde sie wieder...
 [weiter]
2876 mal
gelesen
Teresa HzW - 15. Jan, 12:04 - Rubrik Fund[W]orte
Montag, 10. Januar 2011
Abgeschminkt
Woran merkt einer, dass er in [s]einer Wahlheimat ist?
An den [Christ-{baum}(lichen)] Bräuchen, liebe Leserinnen und Leser!
D A S war es, was mir als erstes auffiel, als ich gestern ins Schwabenländle eingetaucht, Nekkar nuff [oder war es Nekkar naa] gen das schöne Schillerstädtle fuhr. All überall fehlen die Christbäume und der Weihnachtsschmuck. Die Schwaben, überwiegend evangelisch[pietistisch] pflegen ihre Tradition: Gleich nach Dreikönig wird der Weihnachtsbaum abgeschmückt, zumindest das, was von ihm übrig. Am nachfolgenden Samstag wird er gleich eingesammelt.
Pech gehabt, wer andersgläubig ist. Der muss gucken, wie er ihn entsorgt bekommt....
 [weiter]
1703 mal
gelesen
Teresa HzW - 10. Jan, 23:07 - Rubrik Fund[W]orte
Samstag, 8. Januar 2011
Soundtrack des Lebens
Heute Nachmittag sind wir in meiner Waldheimat auf den Dachboden gestiegen: meine alte Freundin U. und ich und haben gekruschtelt… in den alten Schränken und in den Kisten. Ein paar alte Musik-Cassetten sowie [„Oh, Wunder!“] der alte Cassettenrecorder kamen zum Vorschein. Ob er noch funktioniert?
Was uns die Tränen in die Augen treibt: Fünf Cassetten stöbern wir noch auf!
Vor unserem geistigen Auge steigen alte Erinnerungen auf: Sie war damals „Abba“-Fan und ich [„Oh, Schande, darf ich hier gar nicht laut schreiben!?“] Bay City Rollers-Fan [*hüstel*]. Unseren Fan-Kult pflegten wir leidenschaftlich: Sie ließ sich ihre langen blonden Haare wie...
 [weiter]
2787 mal
gelesen
Teresa HzW - 8. Jan, 20:22 - Rubrik Fund[W]orte
Freitag, 31. Dezember 2010
Jahresrückblick 2010
Gerade rechtzeitig, bevor das Jahr sich in wenigen Stunden, Minuten, Sekunden, dem Ende zuneigt, ist es mir doch noch gelungen, liebe Leserinnen und Leser, in der fernen Waldheimat einen Internet-Anschluss zu ergattern, um... ja... um....
einen kleinen Jahresrückblick zu halten ;-)
und
Ihnen allen einen guten (unfallfreien) Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2011 zu wünschen!
Nachdem ich meine [literarischen] Wi[e]der[W]orte erst seit Mai führe, besteht mein Jahresrückblick nun darin, Ihnen, liebe Blogleser[innen] aufzuzeigen, WELCHE EINTRÄGE ich I H N E N in den vergangenen Monaten lieber ersparte, aus Geschmacksgründen or "whatever"....
 [weiter]
2082 mal
gelesen
Teresa HzW - 31. Dez, 18:33 - Rubrik Fund[W]orte
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Es wird scho glei dumpa - [Post]modern
Es wird scho glei dumpa.***
Es wird scho glei Nacht.
Drum vergiß jetzt, o Kindlein, dein Kummer, dein Leid.
O Kindlein, du liegst dort im Kripplein so schön;
Schließ zu deine Äuglein in Ruh und in Fried im vornehmsten Haus.
Kimm i zu dir her, mein Heiland, auf d’Wacht.
Will singa a Liadl.
Du da musst leiden im Stall auf der Heid.
Scheint, ich kann niemals von dir dort weggehn.
Ich wünsch dir, gib mir zum Abschied dein Segen nur mit. Dann wird auch mein Liadl dem Liabling, dem kloan, Du magst ja net schlafn, Engel dein Krippelein möcht’ schöner nicht sein in dem Herzen die süßeste Ruh.
Die Engel vom Himmel, die decken dich zu.
Schlafe ganz...
 [weiter]
1953 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Dez, 23:59 - Rubrik Fund[W]orte
Dienstag, 21. Dezember 2010
Jugendschutz im Internet - Staatsvertrag gescheitert
Seit einigen Tagen fiel mir bei meinen Streifzügen durch die Blogwelt auf, dass auf immer mehr Blogs STOP-18-Buttons und Hinweise auf ein "neues" Jugendschutzgesetz auftauchten.
Ich dachte mir: "Nanu, hab` ich da was übersehen, am Ende gar verpasst?"
Nachdem einige Blogger sogar ankündigten, ihre Blogs ab 1. Januar einzustellen, hab ich mal wieder recherchiert und mich in die Tiefen der deutschen Legislative begeben.
Zunächst: Don`t panic,
der Staatsvertrag, den alle Bundesländer miteinander zum neuen Jugendmedienschutz unterzeichnen wollten, ist gescheitert und zunächst vom Tisch!
Der Landtag von NRW hat diesen neuen Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz...
 [weiter]
2796 mal
gelesen
Teresa HzW - 21. Dez, 00:15 - Rubrik Fund[W]orte
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Waldheimat Gschichtn
Zu jener Zeit, von der ich rede, sind die feuerspeienden Streichhölzer noch nicht erfunden gewesen; dazumal war das liebe Feuer ein rares Ding.
Man konnte es nicht so bequem im Sacke tragen, wie heute, ohne sich das Beinkleid zu verbrennen. Es mußte mit harten Schlägen aus Steinen herausgetrieben werden; es mußte kaum geboren, mit Zunder gefüttert werden, und bedurfte langer Zeit, bis es sich in demselben soweit kräftigte, daß es ein gröberes Feuer anbiß und flügge wurde.
Das Feuer mußte zum Dienste des Menschen jedesmal förmlich erzogen werden.
Auf dem offenen Steinherd waberte das Feuer, in der guten Stube wurde eine Kerze angezündet.
"Mutter...
 [weiter]
1361 mal
gelesen
Teresa HzW - 9. Dez, 21:06 - Rubrik Fund[W]orte
Dienstag, 30. November 2010
Koit wird`s, da Winta kimmt umma
"Bist doch noch kommen! Wir haben schon gemeint, s`Wetter! Der Nickerl hat schon gröhrt, hat glaubt, du kunntst im Schnee sein steckenblieben. Na, weil d`nur da bist. Was magst denn gleich? Ein Eierspeis`? Ein Kaffee? Weihnachtsguglhupf hann ich ah schon."
Kennt ihr sie? Kennt ihr sie nicht?
Das ist ja die Stimme der Mutter!
...ging zu Fuß, frisch und lustig, sechs Stunden lang durch das Tal, wo der Frost mir Nase und Ohren abschnitt, daß ich sie gar nicht mehr spürte; und durch den Bergwald hinauf, wo mir so warm wurde, daß die Ohren auf einmal wieder da waren und heißer, als je im Sommer. Der Nase vergaß ich, doch stak sie sicher fest im...
 [weiter]
1728 mal
gelesen
Teresa HzW - 30. Nov, 07:19 - Rubrik Fund[W]orte
Montag, 29. November 2010
Adventsrätsel
Heute starte ich [m]ein kleines literarisches Adventsrätsel, bei dem Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich mit mir an besondere Orte begeben können.
Machen Sie sich mit mir auf den Weg und [be]suchen Sie eine schwäbische Reichsstadt, die in den nächsten vier Wochen mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Süddeutschlands aufwartet.
In die schwäbische Mittel(alterliche)Stadt führten „dareynst“ große Literaten unserer Weltgeschichte nur flüchtige Begegnungen und kurze Besuche. Von einem, Hermann Hesse, ist gar bekannt, dass er hier nach drei Tagen seiner ersten Buchhändlerlehre entfloh.
Kaum zu glauben, wo dieses Städtle eine der schönsten...
 [weiter]
3680 mal
gelesen
Teresa HzW - 29. Nov, 07:28 - Rubrik Fund[W]orte