Mittwoch, 11. Januar 2012
Werden 1
"Wortkarg und schweigsam sind Sie zur Zeit!"
Jajajajaja… Sie haben schon Recht, wenn Sie dies über dies Blog, über diese Wi[e]der[W]Orte sagen. Sie, liebe Leserin, die sie da mit ihrer Latte2Go mit ihrem Smartphone in der Hand, in eine Decke gehüllt, im Straßencafé sitzen und sich vom Heizstrahler bescheinen lassen oder die Herren Leser da drüben, die bereits zum dritten Mal in Folge Tristan und Isolde anhören und dabei ab und zu in ihre Computer schielen, wenn ihnen der Wagner zu schwer auf die Brust schlägt.
Wortkarg. Schweigsam.
Hier im Blog.
Wortkarg. Weil beschäftigt mit Nachdenken.
Hirnen.
Recherchieren. Lesen. Überlegen.
Nachdenken....
 [weiter]
7961 mal
gelesen
Teresa HzW - 11. Jan, 12:10 - Rubrik Wiederworte
Sonntag, 1. Januar 2012
Prösterchen
Alles Gute für...
den Rest lesen und hören Sie direkt im kleinen Neujahrsvideo!
 [weiter]
1424 mal
gelesen
Teresa HzW - 1. Jan, 15:37 - Rubrik Wiederworte
Samstag, 31. Dezember 2011
GZSZ – 2011 im Rückspiegel
In vielen Blogs geht es derzeit um die Zeit:
die gute alte, die vergangene, die ablaufende des Jahres 2011. Doch was ist eine "g u t e" Zeit?
Wann lässt sich sagen: das alte Jahr war "g u t"?
Geht es nur um den Nutzen der Zeit? Etwa die Art und Weise, wie jemand sein Jahr nutzte?
Oder geht es nicht auch um das Empfinden?
Darum sagen zu können: Trotz allem "g u t" gewesen. Schließlich hat selbst draußen in der Natur kein Jahreslauf nur Sonnentage, sondern eben auch Regen und Sturm. Braucht es nicht auch diese Wolken verhangenen, stürmischen Tage, um überhaupt be-urteilen und sagen zu können, dass und was "g u t" war!?
Doch was zählt,...
 [weiter]
1844 mal
gelesen
Teresa HzW - 31. Dez, 10:59 - Rubrik Wiederworte
Freitag, 30. Dezember 2011
Vogelperspektive
Der große schwarze Vogel hat sie geholt… in den letzten fünf Wochen auffallend viele: Echte Persönlichkeiten von Charakter und mit hohen Werten.
Einige von Ihnen, die ich besonders als Vorbilder empfand, weil sie große Europäer oder einfach Menschen, die Haltung zeigten und oder für moralische Werte eintraten: für Freiheit und Menschen-Rechte; sich beispielhaft für die Demokratie und den Frieden engagierten; sich auch dafür einsetzten, als es ihnen in ehemals Verderben bringenden Regimen damit persönlich nicht gut bekam...
Andere von Ihnen, die mich mit ihrer bunten künstlerischen Vielfalt begeisterten und knallbunte Farbe ins Leben brachten...
 [weiter]
1989 mal
gelesen
Teresa HzW - 30. Dez, 15:17 - Rubrik Paternoster
Mittwoch, 28. Dezember 2011
Das Kürbiscremesüppchen
Da hat mir doch ein besonders mir ans Herz gewachsener Leser und Kommentator hier auf den Wiederworten zum Fest "viel Freude und Harmonie" gewünscht. [und wenn Sie noch so neugierig sind, liebe Leser, ich verlinke dahin dieses eine Mal nun nicht ;-)] JEDOCH: Mit der Harmonie ist das immer so eine Sache. Sie besteht in dem einen Augenblick und wird im nächsten zunichte gemacht.
Davon will nun diese Geschichte, die ich Ihnen heute in die Wiederworte hinein schreibe, erzählen. Mit einem Augenzwinkern, wie Sie sich, vor allem jene, die mich mittlerweile gut kennen, denken können.
Jeder von Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser, der schon einmal...
 [weiter]
2403 mal
gelesen
Teresa HzW - 28. Dez, 07:57 - Rubrik Vergessens[W]Orte
Montag, 26. Dezember 2011
Poetischer X-mas-Ausklang
Einmal eine andere Geschichte, einen Scherenschnitt-Trickfilm, stelle ich zum Weihnachts-Ausklang ein. Erzählt wird das Märchen von den Prinzen und der Prinzessin von Michel Ocelot. Anrührend und voller Poesie. Aufgrund der starken Bildersprache werden Sie alle die Story verstehen. Auch ohne Französisch-Kenntnisse :-)
Ein traumhaft in Szene gesetztes Märchen, nicht nur für die Kleinen, auch für die ganz Großen wundervoll anzusehen.
Übrigens läuft im Theater Marigny in Paris derzeit eine wunderbare Adaption des Trickfilms von Michel Ocelot auf der Bühne, inszeniert von Legrand Bemba-Debert. Es ist beinahe noch schöner wie der Trickfilm....
 [weiter]
1664 mal
gelesen
Teresa HzW - 26. Dez, 21:10 - Rubrik Wiederworte
Samstag, 24. Dezember 2011
X-Mas Flashmob
Zur Einstimmung auf die Heil`ge Nacht ein kleiner Christmas-Flashmob in der Stuttgarter Straßenbahn!
"WAS? Gibts nich!?"
rufen Sie aus und und kriegen den Mund nicht mehr zu. Vor lauter Staunen? Oder.... weil Sie mitmachen wollen?
Nur zu... hier gehts zum fröhlichen Singen, damit Sie sehen, dass es in Stuttgart nicht nur [n]öl-ige Schwaben, sondern auch kreative Bahnfahrer[innen] gibt, denen s`Fescht nich am A....[aaeeehhh] oder sonstwo vorbeigeht :-)
Und falls Ihnen die eine oder der andere bekannt vorbei... kommt.... etwa aus Funk und Fernsehen... tja... dann ist das durchaus keine Fatamorgana, die auf zuviel Glühwurm oder ein Glas Weihnachtssekt...
 [weiter]
1282 mal
gelesen
Teresa HzW - 24. Dez, 10:49 - Rubrik Wiederworte