Sonntag, 15. Mai 2011

Montauk XIII – 100 Jahre Literat[ur]enleben Max Frisch

Ruhm. Was ist Ruhm? "How do you feel about renown?" fragt Lynn, als sie in Montauk "zum ersten Mal für den Fremden kocht – kennt er diese Vokabel nicht"? Doch er kennt sie, er gesteht in Montauk: "Ich wollte berühmt werden: als Torwart bei Länderspielen." Berühmt wurde er stattdessen als Schriftsteller. Ruhm ist hohes und andauerndes Ansehen einer Person innerhalb einer Gemeinschaft oder der Öffentlichkeit. Ruhm wird durch hervorragende Leistungen oder außergewöhnliche Taten erreicht. Ein weiteres Merkmal des Ruhms: Er überragt die messbaren Leistungen eines Menschen. Uwe Johnson fragte ihn einmal im Jahr 1962: "Herr Frisch, was machen Sie...  [weiter]
3626 mal gelesen

Donnerstag, 12. Mai 2011

Tagwerk2-3-Historische Stunden I

Heute gibts zwei Tagwerke auf einmal, denn es war so viel los: 11. Mai Eine verwinkelte Burganlage. Ein Kloster…. Tschakka. Es gibt Länder mit Männ[sch]e[r]n, die Mumm in den Knochen: Vier Wirtschafts-Professoren aus Portugal erfüllen den Job, den eigentlich schon längst Staatschefs und ihre Regierungen hätten erledigen können sollen müssen: Sie verklagen die Ratingagenturen Moody`s, Standard&Poor`s und Fitch wegen Manipulation der Finanzmärkte. BRAVO! Ich wundere mich seit geraumer Zeit, was sich die Regierungen der Mitgliedsstaaten der EU alles gefallen lassen. Mir fehlen die Worte, dass es allen Staaten miteinander immer noch nicht gelungen...  [weiter]
1655 mal gelesen

Mittwoch, 11. Mai 2011

Montauk XII - Du sollst Dir kein Bildnis machen

So lautet bereits ein Gebot im Alten Testament. Dennoch machen wir uns ein Bild. Täglich. Stündlich. Minütlich. Wenn nicht bewusst, dann im Unterbewusstsein. Wo ist der Knopf, um diesen Mechanismus abzuschalten? Zum Beispiel beim Lesen von Max Frisch "Ich bin nicht Stiller" heißt es gleich im ersten Satz, im Einstieg zum gleichnamigen Roman, der Max Frisch einst berühmt machte. Vorbeugend? Jedenfalls, gleich im ersten Satz, wird da klare Kante genäht: Klar gestellt, w e r ER n i c h t IST! Weder "er" - sein Protagonist, noch "er" - der Autor. Es wird unmissverständlich klar gestellt, dass man beide nicht miteinander vermischen darf. Der...  [weiter]
5374 mal gelesen

Dienstag, 10. Mai 2011

Tagwerk1 - Tagwerk-Philosophie I

Ich habe mir einiges Neue für mein Blog überlegt - für das zweite literarische Wi[e]der[W]orte-Jahr. Darüber berichtete ich gestern hier ein wenig. Als Ausblick sozusagen. Heute starte ich inhaltlich: Dazu gehört, dass ich überlege, hier [m]ein Tagwerk festzuhalten. Also einen Versuch ist es wohl wert. Man steinige mich nicht, wenn mir dies nicht [immer][täglich] gelinge. Ich nehme dies ins Visier, weil ich glaube, so dem neuen literarischen Wi[e]der[W]orte-Motto "Stellung beziehen" näher zu kommen. Wenn ich das in kleinen Schritten, mit ganz "banalen" Dingen "übe", wird es hoffentlich leichter fallen, mich an gesellschafts-politisch-li terarische...  [weiter]
1841 mal gelesen

Montag, 9. Mai 2011

Wie der Worte geben

Verehrte Lese- und Kommentator[inn]en-Freund[ inn]e[n], liebe treue Leser[innen], das erste Bloggerjahr war rucki-zucki um, kaum dass ich es begonnen. Vielleicht wäre ich schon wieder weg, wenn ich nicht in vielen von Ihnen, nette, interessante, anregende und Gedanken anstoßende Gleichgesinnte gefunden hätte, die mich lesen, die mich ermuntern, die mich auch durch manche Kommentare nachdenklich werden lassen. Das Motto für mein erstes literarisches Bloggerjahr war nach einigen Gehversuchen schnell gefunden. Auslöser war ausgerechnet ein Spiegel-Artikel, in dem einer unserer deutschen Großschriftsteller sich darüber beklagte, dass die jungen...  [weiter]
1374 mal gelesen

Sonntag, 8. Mai 2011

Ein Jahr Wi[e]der[W]orte

Liebes Blog, heute begleitest du mich als literarisches Tagebuch seit einem Jahr. 686 Kommentare wurden Dir gewidmet. Anlass dafür waren meine 181 Texte: Lebensszenen, [literarische] Berichte, Kalendergeschichten, Features, Mini-Essays, Glossen, Wutreden, Rollenprosa, Kritiken... Aufgelockert habe ich die in Dir versammelten Wi[e]der[W]orte mit 109 [eigenen] Bildern und einigen Videos. Ich bin baff! Das hätte ich nicht gedacht... ...dass wir es solange zusammen aushalten; du mit mir ...dass ich dich nicht vernachlässige und regelmäßig hege und pflege ...dass mir mehr einfällt als ich Zeit zur Verfügung habe, um es hier einstellen zu können... ...dass...  [weiter]
2814 mal gelesen

Freitag, 6. Mai 2011

Der Waldbaum

 [weiter]
1866 mal gelesen

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren