Dienstag, 25. Januar 2011

Denkwürdiger Abschied

eigenartige befremdlichkeit befiel mich beim abschied. einen tag lang dutzende von abschiedsmails versandt. inhouse. in alle europäischen lande. inhouse kam kaum etwas zurück, wenn nur von solchen, von denen ich es am allerwenigsten erwartet hätte. an der kurzen länge der sätze fiel mir auf, wie sehr inhouse alle im druck, under pressure, im stress sind. in was für einem komischen laden habe ich eigentlich gearbeitet. dass mir das nie auffiel!? gerade dort, wo ich fest damit rechnete, dass nochmal einer zum hörer greift, fehlanruf! bestürzt mich beinahe! vielleicht habe ich doch manche zeichen der zeit nicht erkannt? war betriebsblind geworden,...  [weiter]
2343 mal gelesen

Samstag, 22. Januar 2011

Prekäre Verhältnisse

Im SPÜRBAR-Blog bin ich auf interessante Einträge zur Beschäftigungspolitik mancher Firmen gestoßen, die mich heute zu einem Arbeitsmarkt politischen Eintrag inspirieren. Noch dazu weil auf Maluceanes Vollzeitstelle (Vorgeschichte siehe >>> dort) eine Teilzeitbeschäftigte mit 75% nachfolgt. Absurd! Warum auch eine sozialversicherungspflicht ige Vollzeitbeschäftigte einstellen, wenn eine Teilzeitbeschäftigte bereit ist, den gleichen Arbeitsanfall für weniger Geld in weniger Zeit zu erledigen. Währenddessen predigen Politiker landauf, landab weiter die Mär vom wirtschaftlichen Aufschwung und dem "Jahrzehnt der Arbeitnehmer". Irgendwie...  [weiter]
3697 mal gelesen

Mittwoch, 19. Januar 2011

Abschied

Bye-bye, Au revoir, Adiós, Arrivederci, Do Widzenia, Na Shledanou, Na Svidenje, Dovidenia, Viszontlátásra, до свидания! Auf Wiedersehen, Servus, [Baa-Baa]... ...nach zehn jahren tätigkeit auf internationalem parkett heißt es heute für mich abschied nehmen, von lieb gewordenen kolleginnen und kollegen im in- und ausland und von einer ganz besonderen aufgabe, mit der mich eine art hass-liebe verband: die ich anfangs gehasst hatte – wegen der chaotischen verhältnisse, die ich bei übernahme vorfand und die mir am ende ans herz gewachsen war. ich liebte die begegnungen mit sehr unterschiedlichen menschen, ihren bisweilen sehr eigenartigen und...  [weiter]
1962 mal gelesen

Samstag, 15. Januar 2011

VORWÄRTS

Ich war in einer "Premiere". Eigentlich war es mehr eine Premieren-Probe, WEIL die Premiere ist erst HEUTE abend. VORWÄRTS. Und nicht vergessen…. Die Musik, mehr noch die Texte des Vormärts. Dreht sich das "W" herum, blickst du in der Zeit zurück. Die Texte, die Lieder, die Balladen, die zur öffentlichen Aufführung kommen, stammen nicht aus der Zeit vor der deutschen Märzrevolution von 1848, sondern aus anderen unruhigen "[Revolutions]Tagen". Vor märts. Ein Begriff, der mir [post]modern ist! Stuttgart 21, Wutbürger seien die Stichworte. Mir scheint es, als lebe eine Zeit wieder auf, die als vergangen, vergessen galt. Ich finde sie wieder...  [weiter]
2885 mal gelesen

Montag, 10. Januar 2011

Abgeschminkt

Woran merkt einer, dass er in [s]einer Wahlheimat ist? An den [Christ-{baum}(lichen)] Bräuchen, liebe Leserinnen und Leser! D A S war es, was mir als erstes auffiel, als ich gestern ins Schwabenländle eingetaucht, Nekkar nuff [oder war es Nekkar naa] gen das schöne Schillerstädtle fuhr. All überall fehlen die Christbäume und der Weihnachtsschmuck. Die Schwaben, überwiegend evangelisch[pietistisch] pflegen ihre Tradition: Gleich nach Dreikönig wird der Weihnachtsbaum abgeschmückt, zumindest das, was von ihm übrig. Am nachfolgenden Samstag wird er gleich eingesammelt. Pech gehabt, wer andersgläubig ist. Der muss gucken, wie er ihn entsorgt bekommt....  [weiter]
1710 mal gelesen

Sonntag, 9. Januar 2011

Servus Waldheimat

S E R V U S [Baa-baaaa] ... wohlan denn Herz nimm Abschied... ...bereit zu Aufbruch und Reise... ...an einer Heimat hängen[d] In Tapferkeit und ohne Trauern... ...bereit zum Abschied sein... …und darf nicht ewig dauern  [weiter]
1611 mal gelesen

Samstag, 8. Januar 2011

Soundtrack des Lebens

Heute Nachmittag sind wir in meiner Waldheimat auf den Dachboden gestiegen: meine alte Freundin U. und ich und haben gekruschtelt… in den alten Schränken und in den Kisten. Ein paar alte Musik-Cassetten sowie [„Oh, Wunder!“] der alte Cassettenrecorder kamen zum Vorschein. Ob er noch funktioniert? Was uns die Tränen in die Augen treibt: Fünf Cassetten stöbern wir noch auf! Vor unserem geistigen Auge steigen alte Erinnerungen auf: Sie war damals „Abba“-Fan und ich [„Oh, Schande, darf ich hier gar nicht laut schreiben!?“] Bay City Rollers-Fan [*hüstel*]. Unseren Fan-Kult pflegten wir leidenschaftlich: Sie ließ sich ihre langen blonden Haare wie...  [weiter]
2793 mal gelesen

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren