Freitag, 14. Oktober 2011
Lesezeichen
Zunächst
dies Lesezeichen...
für...
meine treuen Leser[innen]
:-x
und
morgen
gibts
wieder ein
Gschichtl
oder
gar
e in
Rätsel
!?
Lesezeichen-F ortsetzung
Nachtrag am Sonntag, 16. Oktober 2011
Liebe Leser[innen],
bevor mein Sonntag beginnt, eine tiefe Verneigung meinen Blo[ck]-Mitschreibern für ihre Beiträge zu diesem Lesezeichen.
Dadurch wird dieses etwa acht Zentimeter lange, zwei Millimeter dünne und fünfundzwanzig Millimeter breite, biegsame Goldplättchen mit seiner [für mich kryptischen] Schrift lebendig. Durch die "Mansube-rei“ erkannte ich den „Spiel“-Charakter des Geschenkduos [siehe Kommentarstrang und Fotos].
"Es werde Licht"...
 [weiter]
1673 mal
gelesen
Teresa HzW - 14. Okt, 23:37 - Rubrik Wiederworte
Dienstag, 4. Oktober 2011
Altweibersommer-Rätsel6
Und wo noch kein Wandrer gegangen,
Hoch über Jäger und Roß,
Die Felsen im Abendrot hangen
Als wie ein Wolkenschloß.
Dort zwischen den Zinnen und Spitzen,
Von wilden Nelken umblüht,
Die schönen Waldfraun sitzen
Und singen im Wind ihr Lied.
Der Jäger schaut nach dem Schlosse:
Die droben, das ist mein Lieb!
Er sprang vom scheuenden Rosse,
Weiß keiner, wo er blieb.
Vom Odenwald bis zum Bodensee wird uns heute wieder die Sonne vom Himmel lachen, auf der Ostalb mit wenigstens 20 Grad, am Oberrhein mit sicher mehr als sechsundzwanzig Grad Celsius. Wenn Sie mögen, liebe Leserinnen und liebe Leser, Zeit für Altweibersommer-Rätsel6.
Die Regeln kennen...
 [weiter]
3407 mal
gelesen
Teresa HzW - 4. Okt, 08:56 - Rubrik Wiederworte
Freitag, 30. September 2011
Altweibersommer-Rätsel5
Liebe Freundinnen und Freunde des Altweibersommer-Rätsels,
heute wird es nicht nur lyrisch, sondern es haben gleich v i e r (!) von Ihnen die Möglichkeit ein Siegerkränzlein beim literarischen Rätselraten zu erringen.
Daher stelle ich Ihnen heute vier Rätselfragen... ;-)
Frühling war ein lustger Freier,
Sommer ernst ein Ehemann,
Herbst webt schon den Witwenschleier,
Und der Winter legt ihn an.
Jungfraun lauern hinter Mauern
Unterm Schleier auf den Freier;
Witwen trauern und bedauern
In dem Schleier Totenfeier!
Bevor Sie in die Computertasten hauen:
Es gibt vier Siegchancen für vier verschiedene Rätselfreundinnen und Rätselfreunde!
Jeder...
 [weiter]
2720 mal
gelesen
Teresa HzW - 30. Sep, 18:18 - Rubrik Wiederworte
Donnerstag, 29. September 2011
Altweibersommer-Rätsel4
Es wird uns von bürgerlicher Seite häufig gesagt, wir sollten doch die Wahlrechtsfreunde, die Kampfgefährten, die Bundesgenossen, die zu uns aus jenem Lager stoßen, nicht zurückweisen. Das wollen wir gewiß nicht; sie sollen nur herkommen, wir wollen sie mit offenen Armen aufnehmen. Aber wo sind sie, die treuen Bundesgenossen in unserem politischen Kampfe? Sind es etwa die Freisinnigen, die gestern erst bei den Hottentottenwahlen die schwärzesten Reaktionäre unterstützten, als es galt, einen Sozialdemokraten niederzuwerfen, und die morgen schon, bei der nächsten Reichstagswahl, höchstwahrscheinlich genau dasselbe tun werden? Oder sind jene treuen...
 [weiter]
1935 mal
gelesen
Teresa HzW - 29. Sep, 11:50 - Rubrik Wiederworte
Mittwoch, 28. September 2011
Altweibersommer-Rätsel3
Nach zwei erfolgreichen Rätseltagen geht es heute bei 26 Grad Celsius [jedenfalls hier zur Mittagszeit in der Region Stuttgart] und leicht diesigem Himmel in die dritte Runde und ich hoffe doch, Sie sind alle wieder dabei ;-)
Die gesuchte Persönlichkeit des heutigen literarischen Rätsel-Tages gilt als "Avantgardist und Provokateur".
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie jener, der nicht nur schriftstellerte, in den 1970er Jahren für Furore sorgte. Insbesondere das sogenannte bürgerliche Establishment versetzte er in aufgeregte Wallung. So sehr, dass sogar einzelne Werke von ihm kurzzeitlich auf den Index kamen und in Österreich sogar verboten...
 [weiter]
2053 mal
gelesen
Teresa HzW - 28. Sep, 14:26 - Rubrik Wiederworte
Dienstag, 27. September 2011
Altweibersommer-Rätsel2
Liebe Rätsel-Freundinnen und liebe Rätsel-Freunde
der klassischen Literatur,
heut` is`wieder Kaiserwetter!
Was kann es da Schön`res geben, als an einem solchen Tag naus`z`fahr`n an einen schönen See oder an einen Fluss, um eine abenteuerliche Flösserfahrt zu unternehmen. Eine wie die hier...
Sie brauchen sich ja nicht gleich in die Stromschnellen des Isarkanals zu stürzen, wie meine lustige Flössergruppe, die ich an der Stromschnelle beim Hinterbrühler See auf ihrem Weg von Wolfratshausen nach Thalkirchen abpasste.
Falls Sie es gemächlicher lieben, dann passt mein heutiges Altweibersommer-Rätsel :
Ausflugsmenschen auf der Bahn, auf dem...
 [weiter]
4311 mal
gelesen
Teresa HzW - 27. Sep, 13:11 - Rubrik Wiederworte
Montag, 26. September 2011
Altweibersommer-Rätsel1
Ein königsblauer Himmel spannte sich heute über das Mittlere Neckartal. Mit 26 Grad Celsius machte der Altweibersommer seinem Namen alle Ehre. Passend zu diesem wunderschönen Tag, der uns am Marbacher Neckarstrand wenigstens zehn Sonnenstunden bescherte, wähle ich aus meiner Textsammlung für den ersten Tag meines ALTWEIBERSOMMER-Rätsel einen Auszug aus einem berühmten Roman eines bedeutenden Schriftstellers des Biedermeier aus:
Ungefähr eine Meile von unserer Stadt liegt gegen Sonnenuntergang hin eine Reihe von schönen Hügeln. Diese Hügel setzen sich in Stufenfolgen und nur hie und da von etwas größeren Ebenen unterbrochen immer weiter nach...
 [weiter]
1933 mal
gelesen
Teresa HzW - 26. Sep, 21:40 - Rubrik Wiederworte