Montag, 24. Oktober 2011
Vormerken
Heute in zwei Monaten ist es wieder so weit, nur dass es nicht Montag, sondern Samstag ist. Zu dieser Uhrzeit haben wir längstens die Bescherung hinter uns, den Karpfen oder Würstchen mit Sauerkraut verspeist, drei Lebkuchen verdrückt, einen Glühwein oder Jagertee getrunken, um uns, innerlich erwärmt, auf den Weg zu machen, durch den Schnee stapfend, die Luft einer kristallklaren Winternacht einsaugend, bevor wir andernorts singen:
"Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh,
Wache nach diesem vor aller Gedeihen!
Labe die Brust,
Empfinde die Lust,
wo wir unser Herz erfreuen!"
 [weiter]
1978 mal
gelesen
Teresa HzW - 24. Okt, 22:12 - Rubrik Andern[w]Orts
Sonntag, 23. Oktober 2011
Sonntagsspaziergang im Oktober
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
haben Sie Lust auf einen Sonntagsspaziergang der ganz besonderen Art – ohne dabei den Fuß vor die Tür setzen zu müssen… momentan… aus welchen Gründen auch immer…
dann folgen Sie mir...
ich nehme Sie mit…
Ich entführe Sie quasi in den musikalischen Indiansummer dieses Oktober-Sonntags, an dem sich die Schleier des Nebels nur langsam lichten.
Und wer weiß, vielleicht mögen Sie später doch noch hinaus… oder lieber still genießen…
wie hier die Musik-Blätter vom Blog der Wiederworte fallen….
Gewiss kennen Sie alle "Autumn Leaves", ein Lied, das Musikgeschichte schrieb und im Laufe der letzten Jahrzehnte wahrlich...
 [weiter]
2866 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Okt, 15:37 - Rubrik Nachtkantine
Sonntagsspaziergang mit Jazz
Einleitend dazu siehe folgenden Textbeitrag>>> "Sonntagsspaziergang im Oktober"
Wie wär`s mit einer jazzigen Herbstbrise?
In einem Duett der Stimmen
In der Duett-Version von Chet Baker, der mit einer [mir] unbekannten Frau singt, die Frau hat eine tolle Stimme, sehr schön die Querflöte, die hier zum Einsatz kommt, in dem eher instrumental dargebotenen Stück – einem Duett der Stimmen: Frau und Mann, Flöte und Trompete.
Oder lieber
die Saxophon-Variante von Stan Getz – aus einem alten rauchigen Jazzclub
Zum Abschluß ein ganz besonderer Hörgenuss der "gefallenen Blätter" – folgende Miles Davis – Variante des reifen Davis [meine...
 [weiter]
2281 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Okt, 15:35 - Rubrik Nachtkantine
Sonntagsspaziergang mit Männern
Einleitend dazu siehe folgenden Textbeitrag>>> "Sonntagsspaziergang im Oktober"
Im Original von Yves Montand gesungen:
zunächst
der junge Yves
und zum Vergleich
der reife Yves
ODER
in der modernsten gesungenen Version, die ich fand,
die eines Eric Clapton – aus dem Jahr 2010
Oder
wandern Sie durch den Herbst mit Sunny-Frankie-Boy Sinatra
und singen Sie mit:
The falling leaves
Drift by the window
The Autumn leaves
Of red and gold
I see your lips
The summer kisses
The sunburned hands
I used to hold
Since you went away
The days grow long
And soon I'll hear
Old winter's song
But I miss you most of all
My darling
When Autumn...
 [weiter]
2257 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Okt, 15:29 - Rubrik Nachtkantine
Sonntagsspaziergang mit Frauen
Einleitend dazu siehe folgenden Textbeitrag>>> "Sonntagsspaziergang im Oktober"
Zuerst
Ganz klassisch Edith Piaf – Autumn Leaves – Les feuilles mortes
In der Version
von Joan Baez, die französisch singt
Joan Baez`Textauszug 'Les feuilles Mortes '
Oh! je voudrais tant que tu te souviennes
Des jours heureux où nous étions amis
En ce temps-là la vie était plus belle,
Et le soleil plus brûlant qu'aujourd'hui
Les feuilles mortes se ramassent à la pelle
Tu vois, je n'ai pas oublié...
Les feuilles mortes se ramassent à la pelle,
Les souvenirs et les regrets aussi
Et le vent du nord les emporte
Dans la nuit froide de l'oubli.
Tu vois,...
 [weiter]
2356 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Okt, 15:26 - Rubrik Nachtkantine
Samstag, 22. Oktober 2011
Erster Frost
Heute Morgen, um halbneun, beim kurzen Blick aus dem Fenster, entdeckt: Der erste Frost.
Der Blick aufs Dach be[w]eist`s.
Ist das nicht ein schönes Foto... und das geschossen mit der kleinen CANON G10" title="Der erste Frost in der Nacht vom einundzwanzigsten auf den zweiundzwanzigsten Oktober beweist`s.
Ist das nicht ein schönes Foto... und das geschossen mit der kleinen CANON G10" src="https://static.twoday .net/Wiederworte/images/Er ster-Frost-Dachpfannen.jpg " height="400" />
Auf dem Thermometer hatte es da noch minus ein Grad Celsius.
Nachfolgend ein paar Impressionen zur Einstimmung auf ein [und das ist nun ausnahmsweise mal...
 [weiter]
2507 mal
gelesen
Teresa HzW - 22. Okt, 11:11 - Rubrik Andern[w]Orts
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Lebensverderber-Teufele
Heute ist mit mir nicht gut Kirschen essen. Schon seit gestern Abend nicht mehr. Besser wenn alle einen weiten Bogen um mich machen. Mir aus dem Weg gehen, bevor ich in Sichtweite komme.
Gestern hatte ich es mir noch gedacht, dass es leichtsinnig war, zu schreiben, unverhofft, freie Zeit erhalten zu haben. Unverhofft, weil der Weinberg bestellt und dadurch ein paar angenehme Wochen ins Haus hätten stehen können. Daraus wird jetzt wieder einmal nichts. Zu früh gefreut. Wie schon öfters in diesem Jahr.
„Ätschgäbele“.
Das kleine Lebensverderber-Teufele lehnte lässig neben der Haustür.
Zuerst lauerte es hinter dem Mauervorsprung, als ich gestern...
 [weiter]
2444 mal
gelesen
Teresa HzW - 20. Okt, 14:49 - Rubrik Nachtkantine
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Schreibtest
Was macht man, wenn man plötzlich viel Zeit hat. Unverhofft. Schlagartig. Quasi über Nacht…
…man meldet sich für einen Französisch-Intensivkurs an. So geschehen. Gestern.
Heute bei Tag, nach einer Nacht drüber schlafen, denke ich mir: "Da hab` ich mir wieder was aufgeladen", weil jetzt schwitze ich seit dem frühen Morgen über dem [Weinberg des] Einstufungstest[s]. Und stelle fest: Wieviel da an Sprachkenntnis verschütt gegangen ist, die letzten Jahr[zehnt]e.
Ich krieg die Tempi, die Zeiten, nicht mehr zusammen. Wie war das mit dem Subjonctif, den ich bilden soll… Was war nochmal der Unterschied zwischen Passé simple und Imparfait. Hilfe!
Dabei...
 [weiter]
3548 mal
gelesen
Teresa HzW - 19. Okt, 09:32 - Rubrik Nachtkantine
Dienstag, 18. Oktober 2011
Weinles
"Zu Theres` beginnt die Weinles`" - jedenfalls früher war das so. Vor dem Klimawandel. Da hat die Weinlese um meinen Namenstag herum begonnen.
Mittlerweile ist alles anders.
Daher auf meinem Blo[ck]:
Heute
keine Les- u n g,
sondern
eine Beschau- u n g.
Von wegen. Im Jahr 2011 sorgte der Klimawandel für einen Weinlese-Wandel: Schon Ende September konnte man sagen: "Gläsa isch"" title="Zu Theres beginnt die Weinles`?
Von wegen. Im Jahr 2011 sorgte der Klimawandel für einen Weinlese-Wandel: Schon Ende September konnte man sagen: "Gläsa isch"" src="https://static.twoday .net/Wiederworte/images/We inlese-2011.jpg" height="284"...
 [weiter]
2077 mal
gelesen
Teresa HzW - 18. Okt, 11:36 - Rubrik Andern[w]Orts
Samstag, 15. Oktober 2011
Altweibersommer-Rätsel7
Auf vielfachen Wunsch gibt’s heute wieder ein Rätsel, ein richtiges goldenes Oktoberrätsel [Archivar-technisch führe ich es jedoch unter den Altweibersommerrätseln]
D ieser Samstag ist[war] ein besonderer Tag, liebe Leser[innen].
In mehrfacher Hinsicht!
Es ist zum einen ein Tag, der, wenn man den alten Bauern Glauben schenkt, für die weitere Wetterentwicklung in nächster Zeit bedeutsam ist, sofern man in der "Landwirtschaft“ sein Auskommen hat. Das Wetter an diesem Tag bestimmt beispielsweise die Verrichtung bestimmter Arbeiten im Weinbau. Jedenfalls galt das, als es noch keinen Klimawandel gab. Auf dieses Jahr trifft das nicht zu, denn da...
 [weiter]
2626 mal
gelesen
Teresa HzW - 15. Okt, 22:45 - Rubrik Wiederworte