Samstag, 25. Juni 2011

Platzhalter[in] der menschlichen Stimme

"Die erste Veränderung, die das Ich erfahren hat, ist, daß es sich nicht mehr in der Geschichte aufhält, sondern daß sich neuerdings die Geschichte im Ich aufhält. Das heißt: nur so lange das Ich selber unbefragt blieb, solange man ihm zutraute, daß es seine Geschichte zu erzählen verstünde, war auch die Geschichte von ihm garantiert." "Es ist das Wunder des Ich, daß es, wo immer es spricht, lebt; es kann nicht sterben - ob es geschlagen ist oder im Zweifel, ohne Glaubwürdigkeit und verstümmelt -dieses Ich ohne Gewähr!" Nicht nur das "Ich" ist damals wie heute "Platzhalter der menschlichen Stimme", wie sie es in der ersten Poetikdozentur im Wintersemester...  [weiter]
2846 mal gelesen

Montag, 20. Juni 2011

Tagwerk10 - Ereignisreiche Woche KW25

Eine Woche voller "Events" steht uns ins Haus, liebe Leserinnen und liebe Leser... Montag, zwanzigster Juni Heute vor zwanzig Jahren zog der Regierungssitz von Bonn nach Berlin um, ich spare mir die Einzelheiten, weil die bei der FAZ viel besser nachzulesen sind. Vor der Haustüre gehts politisch wesentlich brisanter zu: Die Demos zu Stuttgart 21 gehen aufgrund der wieder aufgenommenen Bauarbeiten in eine neue Runde. Seit heute Morgen laufen die Vorbereitungen der Deutschen Bahn für ein oberirdisches Rohrleitungssystem und die Verlegung der dreissig Zentimeter Durchmesser starken Rohre, die für das Grundwassermanagement notwendig sind. Die blauen...  [weiter]
2684 mal gelesen

Samstag, 18. Juni 2011

Dürre Bauern und Presse Sprecher

Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich überlege: Sollten wir großflächig Gemüse anbauen? Dann bekämen wir wenigstens etwas warmen Geldregen von der EU. Allerdings - Eile tut Not. Von der EHEC-Krise in Mitleidenschaft gezogene Landwirte und Gärtner sollten sich beeilen, wenn sie aus dem EU-Nottopf etwas haben wollen: Die Antragsfristen für Entschädigung enden teilweise schon an diesem Wochenende rsp. spätestens am Montag! "Dürre-Bauern" in Nordbayern verspricht das heimische Landwirtschaftsministerium Sofort-Hilfen. Da könnte sich das Ländle eine Scheibe abschneiden. Aber hier ist man halt immer noch mit der Regierungsbildung beschäftigt und...  [weiter]
2662 mal gelesen

Freitag, 17. Juni 2011

Tagwerk 9 - stormy morning

Der Tag müßte 48 Stunden haben, um all das erledigen und tun zu können, was man[n – frau] gerne täte oder erledigen muss. Im Weinberg stapelt sich die Arbeit bis unter die [Haar]Wurzeln. Eine Haushaltshilfe wäre nicht schlecht, weil ich [besser die mir Liebgeborenen] zu einer Generation gehören, wo frau alles "anschaffen" muss, im Sinne von "befehligen". Manchmal ist das müßig. Immer jemanden bitten zu müssen, dies oder das oder jenes zu erledigen – ohne dass es als Befehl beim anderen ankommt, weil man[n] sofort beleidigt ist. Anstrengend! Weil ich es hasse leid bin, wenn andere die Arbeit nicht sehen oder nicht sehen wollen. Eine Fähigkeit,...  [weiter]
2321 mal gelesen

Donnerstag, 16. Juni 2011

Arte Poetica

[unbedingt im Vollbildmodus ansehen!]  [weiter]
2432 mal gelesen

Dienstag, 14. Juni 2011

Vierzehnter Juni

"Wenn man mich heute nach dem wichtigsten Ereignis in meinem Leben fragte, würde ich die Bibliothek meines Vaters nennen. Tatsächlich glaube ich manchmal, daß ich diese Bibliothek nie verlassen habe. Ich sehe sie noch vor mir. Sie war in einem eigenen Raum, hatte verglaste Regale und umfaßte wohl etliche tausend Bände. Da ich so kurzsichtig war, habe ich die meisten Gesichter aus jener Zeit vergessen (selbst beim Gedanken an meinen Großvater… ), dabei erinnere ich mich lebhaft an viele Stahlstiche…. Der erste Roman, den ich ganz las, war Huckleberry Finn. Dann kam Roughing It und Flush Days in California. Ich las auch Bücher von Captain Marryat,...  [weiter]
4577 mal gelesen

Sonntag, 5. Juni 2011

Tagwerk8 - Stormy Sunday

Der erste Gewittersturm in diesem Frühjahr. Den Pflanzen tut`s gut. Auch wenn`s am Ende nach Hagel klingt, es regnet lediglich. Nach Wochen der Trockenheit: Wassertonnen und Zisternen füllen sich. Endlich. Wieder.  [weiter]
1408 mal gelesen

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren