Mittwoch, 23. November 2011

Lese-Reise

…. weil auf Reise[n] Obwohl es noch so viel zu sagen gäb`... ...und ich ungern die Wi[e]der[W]Orte allein lasse…. ....und das Blogwichteln [be]im WildenKaiser[Gebirg] ansteht… [Merci der liebwerten Eugene für das Ausleihen der Bannerdame; bei ihr oder beim WildenKaiser erfahren Sie mehr] ...und ich doch kräftig Widerworte geben sollte… ...wegen dem Stuttgart 21 – Gedöns… was sooo…. oder sooo….. Milliarden kost`. Doch es muss wohl eine höhere [Faust`sche] Vorsehung gewesen sein, die mir sonntags den Award reinsetzte, weswegen ich, weil auch meine [Tagesfrei]Zeit nur endlich ist, mich zu entscheiden hatte: Einen heiteren Eintrag zur „versatilen“...  [weiter]
2562 mal gelesen

Sonntag, 20. November 2011

The Versatile Blogger Award

Was lese ich da? Heute. Bei meinem sonntäglichen Spaziergang über die Blogs bleibe ich bei der von mir sehr geschätzten Eugene Faust hängen und staune: Ich erhalte einen "Orden"! Jawoll, Sie haben schon richtig gelesen. Jedoch keinen militärischen, auch keinen staatlichen, sondern einen, der nur an "versatile" Wesen dieser Blogosphäre vergeben wird ;-) Nanu, dachte ich, wie komme ich denn zu d e r Ehre? Zu allererst, ich gestehe es, versuchte ich unverzüglich in Erfahrung zu bringen, was ein "versatile"[r] Blogger ist. Mein Mich, der es eigentlich hätte wissen sollen, glänzte natürlich durch Ahnungslosigkeit: "Haben wir in Englisch nicht...  [weiter]
6911 mal gelesen

Samstag, 19. November 2011

Der Herr Monaco

„A bisserl was geht immer“, hat er gsagt, der Ewige Stenz. „Kurze schwarze Haare, graue Schläfen, tadelloses Gebiss“, beschreibt ihn eine, die es wissen muss, das Fräulein Elli, eine seiner zahlreichen „Gspusi“, die er vor einem Apothekerschaufenster kennen lernte, als er wieder einmal als Großstadtjäger unterwegs ist - auf freier Wildbahn zwischen Münchner Freiheit und Sendlinger Tor. „Ein wahrer Gentleman“ ist er, da ist sich das Fräulein Elli sicher, als sie bei der Wahrsagerin sitzt und von ihr wissen will: „Treff ich ihn wieder?“ „In allernächster Zukunft“ antwortet die und studiert intensiv Ellis rechte Hand. „Gwieß? Und wo?“ „Ich seh`...  [weiter]
1933 mal gelesen

Freitag, 18. November 2011

Queen Lear

Kaum zu glauben, dass diese Chinatown-Queen heute ihren siebzigsten Geburtstag feiert. Wer es nicht glaubt, klicke >>>hierhin zum BR2<<< und er erfährt was wirklich dran war an den Skandalen und Gerüchten dieser Femme Fatale, die in den sechziger und siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts als Fotomodell, Sängerin und angebliche Muse Salvador Dalí`s Karriere machte. Hin und wieder ertappe ich mich dabei, wie ich denke, dass bei manchen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wohl auch kein Wunder bei einer Frau, von der man sich erzählt, dass sie vier Geschlechter und drei Geburtstage hat. Eines beweist ihr...  [weiter]
1759 mal gelesen

Dienstag, 15. November 2011

Tagwerk14 – Nach[t].Lese[ung].

Kennen Sie das auch, werte Leserinnen und Leser, dass einem etwas, in meinem Fall ein [Block]Eintrag, partout nicht von der Hand gehen mag? Dass man sich von allem möglichen ablenken lässt? Zerstreuung sucht. Obwohl man - in diesem Fall "ich" - nur die Tasten berühren und runter schreiben bräuchte. All das, was sich vor dem geistigen Auge zutrug. Was man nur als Erinnerung aus dem Gedächtnis abzurufen hätte. Über das Gedächtnis und die geistige Vorstellungskraft will ich mich hier und heute wahrlich nicht ins Philosophische versteigen, das tat ich bereits gestern bei dem von mir sehr geschätzten Herrn Josef auf seinem Pjerunje-Blog, dem ich...  [weiter]
2299 mal gelesen

Protestler-Gedenken

Was wäre unser Land ohne seine Protestkultur!? Zwei haben diese in den letzten Jahrzehnten entscheidend mit geprägt. Ihre Texte rüttel[te]n wach und mach[t]en zugleich Mut. Ihre Musik wirkt[e] trotz aller gerechtfertigter Sozial-, Politik- und Gesellschaftskritik dennoch versöhnend. Zwei, die in dieser Republik nicht fehlen durften: Wolf Biermann und Franz Josef Degenhardt. Dem einen gebühren alle guten Wünsche zu seinem heutigen 75. Geburtstag. Vom anderen heißt es, Abschied nehmen, da er gestern von uns ging. Nicht auf bessre Zeiten zu warten, gemahnte uns früh schon der junge Biermann, wie folgende NDR-Fernsehaufzeichnung aus dem Jahr...  [weiter]
2399 mal gelesen

Samstag, 12. November 2011

Recitationes

Klaus Kinski spricht sechs Gramm Caratillo Jack Emery liest Samuel Beckett`s Watt Ingeborg Bachmann über "Die gestundete Zeit" Weder... - wie die einen noch wie die andere - ...werde ich lesen. Vor. Lesen. Heute. Abend. [ich kündigte es in meinem Tagwerk13 bereits an] Ausgewählt habe ich vier Texte. Eigene. Hand gefertigt. Ich konnte mich nicht entscheiden. Wie ich mich – nicht immer, aber manchmal – nicht entscheiden kann. Dann wähle ich alles. Nehme alles. Mit. Einen politischen Text: Die Realsatire. Einen nachdenklichen Text: Die Sozialkritik. Einmal mundartlich: Die Kulturlandschaft. Einmal historisch-genealogisch: Das Familienepos. Aller...  [weiter]
1802 mal gelesen

Freitag, 11. November 2011

Maskenball

Die fünfte Jahreszeit ist eröffnet. Mit Maskenball und Tä-Ta-Rä. Auf stürmen wir die... ...Straßen ...[Rat] Häuser ...Ballsäle Treibe n wir die bösen Geister [hin]aus... ;-) So.... o d e r so.... :-)  [weiter]
1840 mal gelesen

Wi[e]der[W]orte [2]

wiederworte2.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie es weitergeht... :-)

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010

[post]modern

RealityStudio.org

Aktuelle Beiträge

Rätsel
Oh, ich liebe Sprachspiele und Rätsel! Die darfst du...
Derryck - 11. Okt, 16:33
Ist es verwerflich, dass...
Ist es verwerflich, dass ich erstmal schauen musste,...
Rätsel Hilfe - 29. Aug, 11:24
Französischer Klassiker
Ich liebe die französischen Klassiker! Danke für die...
Karl-Wissen - 11. Aug, 18:33
OT
Umzug wurde vielleicht noch nicht bemerkt. Hier noch...
steppenhund - 8. Nov, 15:16
OULIPO
Diesem Rätsel liegt ein Sprachspiel zugrunde, wie ich...
Teresa HzW - 27. Dez, 22:57
Schokolade vom heimischen...
"Schokolade von einem heimischen Erzeuger" - Gott sei...
Gerhard (Gast) - 11. Okt, 14:46
Rayuela reloaded ;-)
Ich habe "Rayuela" vor einigen Jahren gelesen, in zwei...
Johanna (Gast) - 8. Sep, 11:19
Cree de Ficino
Sehr geehrte(r)…, die Firma www.lulu.com bietet die...
Karlheinz Keller (Gast) - 10. Jul, 21:11
HM
Schwer[wiegend] - schwierig
Daniel (Gast) - 27. Jun, 11:37
Antwort geschrieben,...
Antwort geschrieben, allerdings hinfort. Da hats irgendwas...
Jossele - 27. Mai, 18:46
Umzug
Die Umzugskisten sind gepackt. Die Haus-[Renovierungs]-Um-Bau -Arbeiten...
Teresa HzW - 23. Mai, 20:19
Eigenartig
So viele Lese [oder doch nur kurze An-?-]Klicke und...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:43
ein wenig Carmen
Das kommt wohl darauf an, wie man[n oder frau] ein...
Teresa HzW - 21. Mai, 12:35

RSS Box

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via mail an teresahzw bei googlemailpunktcom.

[Post]Moderne
All[e]Tag[e]
Andern[w]Orts
Beaux Arts
Bibliothek
Fund[W]orte
Nachtkantine
Paternoster
Vergessens[W]Orte
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren